Wildholz ist Holz in seiner natürlich gewachsenen Form. Als Grundlage für den Möbelbau verleiht es durch den individuellen Wuchs jedem gefertigten Möbelstück Unikat-Charakter. Die einmaligen Kreationen der Stühle werden durch die ungewöhnlichen Formen der Äste und Zweige geprägt, eine besondere Eleganz, die je nach Aufwand bereits künstlerische Qualität beanspruchen kann.
Im Mai schneiden Sie das Holz nach den Prinzipien des care taking, schälen es und bauen Ende Juli aus dem eigenen Holz Ihren ersten Wildholz-Stuhl, den Sie dann mit nach Hause nehmen.
Inhalte
– Im Frühjahr:
Einführung Wildholz-Bau und Techniken; Holzarten und Eignung, Design und Stabilität; shinrin yoku (durch Wald genesen); Holzernte; Informationen zum nachhaltigen Waldbau; care taking
– Im Sommer:
Bau des Stuhls; Flechten der Sitzfläche mit shaker-Bändern; Ausstellung
Für
Alle, die Lust am Gestalten, an Teamarbeit unter freiem Himmel und an neuen Erfahrungen haben und verborgene Potenziale entdecken möchten.
Keine Vorkenntnisse notwendig, Werkzeug wird gestellt.Mind. 8, max. 10 Teilnehmer/innen