BU01/23 Kursbestimmung - Orientierung finden am Ende der Erwerbsarbeit
Am Ende der Erwerbsarbeit, am Übergang in die nachberufliche Zeit Bilanz ziehen, Orientierung finden, den Kurs bestimmen.
04/23 Einstieg - Grundlagen der Fotografie
In diesem Grundlagenseminar lernst du deine Kamera in den wichtigsten Grundeinstellungen und fotografischen Anwendungen auf sehr einfache Weise kennen.
05/23 Die Geheimnisse der Runen - Die Runenschrift und ihre Bedeutung – von der Völkerwanderungszeit bis heute
In diesem Workshop lernst du die Vielfalt der jahrhundertealten Runeninschriften kennen, von Gedenkinschriften über magische Formeln bis hin zu Dichtung.
BU04/23 Kleine Bewegung mit großer Wirkung - Feldenkrais intensiv
Die Feldenkrais-Methode dient als Bewegungs- und Wahrnehmungsschulung der Erweiterung der eigenen Möglichkeiten und der Entdeckung des eigenen Potentials.
06/23 Kreative TTL-Blitzfotografie - Praxisworkshop
Lerne die Wirkungsweise und den gezielten Einsatz deines Blitzgerätes mit seinen kreativen Funktionen kennen!
BU06/23 Herausforderungen als Chance - Berufliche Kraftquellen entdecken und aktivieren
Krisen können belasten, bieten gleichzeitig aber auch eine Chance, persönliche Veränderungen einzuleiten, Kraftquellen zu erschließen, konkrete Schritte zu planen.
BU05/23 Der Weg zur echten Meisterschaft - Fotografieren wie ein Profi
Deine Fotos sind bereits gut, aber du willst mehr? Wer nicht nur gute, sondern meisterhafte Bilder machen möchte, kann in dieser Woche tief in die Fotografie einsteigen.
07/23 Was piept denn da? - Vogelstimmen für Einsteiger
Im Frühjahr piept, zwitschert und tiriliert es überall in den Gärten, in Feld, Wald und Flur. Doch wie heißen die einzelnen Sänger, und warum singen sie eigentlich?
In diesem Workshop wirst du die Stimmen häufiger Vogelarten kennen und unterscheiden lernen.
08/23 Sagenhaftes Island - Literaturwissenschaftliche Einführung in die isländischen Sagas
Einsam liegt die karge Vulkaninsel im Nordatlantik, im Mittelalter war sie nur spärlich besiedelt. Und doch schuf dieses kleine Volk Weltliteratur: Die isländischen Sagas.
09/23 Fastentage auf dem Berg - Fasten, sanfter Yoga und Meditation
Fasten erlaubt deinen Organen, einmal Pause zu machen. In Verbindung mit der yogischen Darmreinigung wird dein Körper von Schlacken und Ablagerungen befreit. Unterstützt durch tägliche, sanfte Yogaübungen, die auch für Anfänger geeignet sind, und meditative Phasen der Ruhe erfährst du einen ganzheitlichen Klärungsprozess.