BU02/24 Der Weg zur echten Meisterschaft - Fotografieren wie ein Profi

Deine Fotos sind bereits gut, aber du willst mehr? Wer nicht nur gute, sondern meisterhafte Bilder machen möchte, kann in dieser Woche tief in die Fotografie einsteigen. Die Besonderheiten von Schwarzweiß- und Farbfotografien, Blitz- und Makrofotografie sowie die digitale Aufarbeitung und Archivierung von Datenmaterial sind zentrale Themen dieser Woche. Praktische Aufgaben, die das technische Verständnis, aber auch die künstlerischen Fähigkeiten der Teilnehmenden fordern, vertiefen die Theorie. Die gemeinsame Bildbesprechung der entstandenen Fotografien fördert die Reflexion über die eigenen Arbeiten. 

Inhalte
- Schwarz/Weiß oder Farbe?
Ansel Easton Adams, Fotograf, Autor und Lehrer der künstlerischen Fotografie, Erfinder des Zonensystems; Technische Besonderheiten der Schwarz/Weiß-Fotografie
- Makrofotografie:
Die speziellen technischen und kompositorischen Anforderungen der Makrofotografie; Mark Moffett, Makro-Fotograf für National Geographic
- Die Reportage:
Digitaler Workflow: Dateiformat und Dateiexport; Digitales Farbmanagement
Einführung in die digitale Bildbearbeitung: Freistellen, Retusche, Freisteller
- Blitz-Fotografie:
Bedeutung der Blitzfotografie unter Berücksichtigung gestalterischer und technischer Aspekte; Beispiele aus der Praxis: Konkretisierung auf entsprechende Kamerasysteme; Digitale Bildbearbeitung: Geblitzte Fotos
- Fotografie und Recht:
Veröffentlichungsrechte, Urheberrechte und das Recht am eigenen Bild mit Beispielen aus der Praxis und der aktuellen Rechtsprechung; Fotografen Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, David „Chim“ Seymour und George Rodger, Gründer der Fotoagentur Magnum 

Als Bildungsurlaub in  Niedersachsen, Hessen, Saarland anerkannt, in Schleswig-Holstein beantragt. Antragstellung für andere Bundesländer evtl. möglich.

Bitte mitbringen: Digitale Spiegelreflexkamera, Aufsteckblitz, Stativ und Laptop mit Photoshop oder Photoshop Elements.

Seminarpreis inkl. Verpflegung, zzgl. Übernachtung

Seminarplan "Der Weg zur echten Meisterschaft"

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 11.03.2024 10:00
Ende der Veranstaltung 15.03.2024 16:00
max. Teilnehmer 12
Anmeldeschluss 25.02.2024
Ursprünglicher Preis 604,00 €
Frühbucher-Preis 574,00 € (Bei Buchung bis 14.01.2024 23:59 Uhr)
Veranstaltungskategorien Fotografie, Bildungsurlaube

Referent/in

Kontakt

akademie am see. Koppelsberg
Koppelsberg 7
24306 Plön

Telefon 04522 7415-0
Telefax 04522 7415-18
kontakt(at)akademie-am-see.net