Fotografie und Film
Der Weg zur echten Meisterschaft (08.03.2021, BU01/21)
Inhalte
- Schwarz/Weiß oder Farbe?
Ansel Easton Adams, Fotograf, Autor und Lehrer der künstlerischen Fotografie, Erfinder des Zonensystems
Technische Besonderheiten der Schwarz/Weiß-Fotografie
- Makrofotografie:
Die speziellen technischen und kompositorischen Anforderungen der Makrofotografie
Mark Moffett, Makro-Fotograf für National Geographic
- Die Reportage:
Digitaler Workflow: Dateiformat und Dateiexport
Digitales Farbmanagement
Einführung in die digitale Bildbearbeitung: Freistellen, Retusche, Freisteller
- Blitz-Fotografie:
Bedeutung der Blitzfotografie unter Berücksichtigung gestalterischer und technischer Aspekte
Beispiele aus der Praxis: Konkretisierung auf entsprechende Kamerasysteme
Digitale Bildbearbeitung: Geblitzte Fotos
- Fotografie und Recht:
Veröffentlichungsrechte, Urheberrechte und das Recht am eigenen Bild mit Beispielen aus der Praxis und der aktuellen Rechtsprechung
Fotografen Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, David „Chim“ Seymour und George Rodger, Gründer der Fotoagentur Magnum
Für
Fortgeschrittene Fotografen
Als Bildungsurlaub in Hessen, Niedersachsen, Saarland, Schleswig-Holstein anerkannt. Antragstellung für Berlin, Brandenburg, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt möglich.
Bitte mitbringen: Digitale Spiegelreflexkamera, Aufsteckblitz, Stativ und Laptop mit Photoshop oder Photoshop Elements.