#MEtime - Bewusstsein & Bewegung - Wochenendworkshop

Title

Nr. 03/25

Zeitraum

Sa., 9. Aug., 10 Uhr - So., 10. Aug. 2025, 14 Uhr

Preis
  • inkl. Vollverpflegung und Übernachtung 271,00 €
  • ohne Übernachtung 221,00 €
Tauche ein in ein Wochenende voller Entspannung, Bewegung und Achtsamkeit!
Unser #metime Bewusstsein und Bewegung-Retreat bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Ansätze zur Stressbewältigung kennenzulernen und neue Kraft für deinen Alltag zu schöpfen. Drei erfahrene Dozent*innen begleiten dich mit praxisnahen Workshops in den Bereichen Feldenkrais, Qigong und (Lach-)Yoga. Die Workshopeinheiten sind frei wählbar – du kannst dich ausprobieren und genau das entdecken, was dir guttut.

Unsere Dozent*innen:

Dieter Bund – Qigong & Stressmanagement
Zertifizierter Stressmanagement-Trainer, Trainer für Selbstgesteuerte Neuroplastizität und Qigong-Lehrer. Mit über 15 Jahren Erfahrung verbindet er fernöstliche Bewegungslehren mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Hirnforschung, Stress- und Resilienzforschung. Seine praxisnahen Methoden helfen dir, deine innere Balance zu stärken und Stress abzubauen.

Cornelia Berens – Feldenkrais
Zertifizierte FELDENKRAIS® Lehrerin (FVD) mit über 15 Jahren Erfahrung. In ihren Kursen ermöglicht sie es dir, dein eigenes Potenzial auf sanfte Weise zu entdecken. Feldenkrais fördert dein Körperbewusstsein und hilft dir, Bewegungsmuster zu optimieren – für mehr Leichtigkeit im Alltag.

Martina Zühlke – (Lach-)Yoga & Resilienztraining
Systemische Beraterin, Yoga-Lehrerin und Lachyogaleiterin mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Resilienz und psychische Gesundheit. Ihre Workshops verbinden Körper, Geist und Seele, um dir Wege aufzuzeigen, wie du mit Freude und Gelassenheit herausfordernde Lebenssituationen meistern kannst.

Gönn dir eine Auszeit vom Alltag und entdecke, wie du durch bewusste Bewegung und Achtsamkeit deine Resilienz nachhaltig stärken kannst!

Sichere dir deinen Platz jetzt!
Inhalte
  • Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt, sodass eine individuelle Begleitung möglich ist.
  • Alle Teilnehmer*innen können ihre Einheiten flexibel zusammenstellen.
  • Die Verpflegung ist im Preis enthalten – gesunde, ausgewogene Mahlzeiten sorgen für dein Wohlbefinden.
Eine Übernachtung in der Akademie kann optional dazugebucht werden.

Kontakt

akademie am see. Koppelsberg
Koppelsberg 7
24306 Plön

Telefon 04522 7415-0
Telefax 04522 7415-18
kontakt(at)akademie-am-see.net